Über Mich

Hi, mein Name ist Maria und ich lebe mit meinem Mann und unseren Kindern im wunderschönen Pfinztal! 

Seit 2015 habe ich CrossFit als Sport für mich entdeckt und bin mit voller Leidenschaft dabei. Was mich an CrossFit fasziniert, es können Menschen unterschiedlichen Alters und Fitnesslevel zur selben Zeit gemeinsam trainieren. Jeder kann auf seinem Fitnessniveau trainieren, denn alle Übungen sind in ihrer Intensität skalierbar. Somit war es auch für mich ohne Probleme möglich während der Schwangerschaft meinem Lieblingssport treu zu bleiben, schwangerschaftstypischen Beschwerden vorzubeugen und mich auf das größte Ereignis, die Geburt meines Sohnes, vorzubereiten! 

Leider kursieren noch viele Mythen rund um das Thema Sport in der Schwangerschaft und der Rückbildung. Während der Schwangerschaft wird man oft mit vielen Informationen überhäuft und weiß sich dann oftmals nicht mehr weiter zu helfen. Einen direkten Ansprechpartner mit Erfahrungen und Wissen zu haben, ist hier eine große Hilfe. Dies hat mich motiviert mich als Prä-und Postnataltrainerin weiterzubilden um genau diese Erfahrungen weiter zu geben.

Ich möchte dir gerne zur Seite stehen und deine Fragen rund um Sport während der Schwangerschaft und Rückbildung beantworten. Aussagen wie „Das darfst du auf keinen Fall mehr machen“ oder „Du darfst nicht mehr schwer heben“ treffen nicht auf jeden zu. Du bist einzigartig und dementsprechend möchte ich dir helfen, dass du weiterhin ohne Unsicherheit sportlich während der Schwangerschaft aktiv bleiben kannst und durch die Rückbildung deine Körpermitte ins Gleichgewicht bringst.


Meine Qualifikationen

  • August 2021, Pregnancy & Postpartum Athleticism Coach, Brianna Battles
  • Mai 2020, Piston Science Part One: Module 1, Julie Wiebe PT
  • Mai 2020, The Pelvic Floor Piston: Foundation for Fitness, Julie Wiebe PT
  • April 2020, Breath Mechanics for Pelvic Health and Fitness, Julie Wiebe PT
  • März 2020, CrossFit Level 1 Trainer, Frankfurt
  • November 2019, Female Athlete: „Ready for Impact and High Intensity?“, Julie Wiebe PT
  • Juni 2019, Postnatales Training, Akademie Wiechers, Hennef
  • Januar 2019, Kursleiterin Fit durch die Schwangerschaft, BSA-Akademie, München
  • September 2018, Fitnesstrainerin B-Lizenz, BSA-Akademie, Sersheim

Kursangebot und Einzeltraining

Als Prä- und Postnataltrainerin biete ich dir Kurse rund um die Themen Schwangerschaft, Rückbildung und Beckenbodentraining an. Ganz gleich, ob du schwangerschaftstypischen Beschwerden vorbeugen möchtest, deine Körpermitte zurück ins Gleichgewicht bringen willst oder ein gezieltes Training deines Beckenbodens in Angriff nehmen magst.

Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt, sodass du dich rundum wohlfühlen kannst. Klicke auf die Buttons und erhalte weitere Informationen zum entsprechenden Kurs.


Einzeltraining

Du möchtest lieber ein speziell auf dich abgestimmtes Einzeltraining mit mir als deine Fitnesstrainerin absolvieren? Gemeinsam gehen wir auf deine individuellen Bedürfnisse und Trainingsziele ein. Klicke auf den Button und erhalte weitere Informationen zum Personaltraining.

Kursraum – Hier trainieren wir

Das Training findet in der Pure Performance CrossFit Box in Pfinztal Söllingen in der Reetzstraße 83 statt. Die 150 qm große Trainingsfläche bietet ausreichend Platz, um während und nach der Schwangerschaft, zu trainieren.

Infos für Teilnehmerinnen

Babys sind nach der Schwangerschaft herzlich willkommen! Solltest du niemanden finden, der auf dein Baby aufpassen kann, dann bring es einfach mit! Ich biete keine Kinderbetreuung an, daher liegt diese allein bei dir. Eine Krabbeldecke und das nötige Spielzeug für dein Baby darfst du gerne mitbringen.

Fit in der Schwangerschaft

Über viele Generationen teilte man die Ansicht das Sport in der Schwangerschaft der Mutter und dem Kind schaden könnte. Es ergaben sich eigene Vorstellungen über Richtig und Falsch. Diese veralteten Lehrmeinungen und Mythen sind in unserer Gesellschaft oftmals noch fest verankert und eine eher junge Ansicht auf dieses Thema. Erst um 1900 wurde vor einer hohen Belastung in der Schwangerschaft gewarnt. Lediglich leichte Gymnastik und Schwimmen wurde den Frauen empfohlen, vor Fahrradfahren und Erschütterungen wurde abgeraten.

In den 60er und 70er Jahren veränderte sich diese Ansicht, denn viele in der Schwangerschaft sportlich aktiven Frauen berichteten von leichteren Geburten. Zum Glück sind die zahlreichen Vorteile für Mutter und Kind mittlerweile belegt. Viele Frauen die vor der Schwangerschaft schon sportlich aktiv waren, (z.B Leistungssport, CrossFit, joggen, tanzen), möchten auch gerne weiterhin ihrer Leidenschaft nachgehen um fit zu bleiben. Aber auch bei Frauen die vorher sportlich inaktiv waren entwickelt sich während der Schwangerschaft ein verändertes Gesundheitsbewusstsein und sie suchen nach Möglichkeiten ihre Lebensweise positiv durch Sport und auch Ernährung zu verändern.

Natürlich sollten deine Ziele in der Schwangerschaft nicht mehr darum kreisen deine Laufzeit im Joggen zu verbessern oder ein Benchmark Workout zu schlagen. Es geht vielmehr darum deine Fitness zu erhalten und schwangerschaftstypischen Beschwerden vorzubeugen.

Vorteile für dich

  • es bewirkt eine antidepressive Wirkung da Endorphine ausgeschüttet werden. (Hey! „Who doesn´t want to feel happy“ in der Schwangerschaftsachterbahn?!)
  • es wirkt ausgleichend bei hormonell bedingten Stimmungsschwankungen (Alle schreien „hier“. Jup, hier bleibt keine Hand unten)
  • verbessert die kardiopulmonale Kondition / Herz-Kreislauf Kondition 
  • Rückenbeschwerden können verbessert und vorgebeugt werden
  • das Thromboserisiko wird gesenkt
  • es beugt einer Beckenbodenschwäche vor
  • stärkt den schwangerschaftsbedingten Bandapparat
  • du erholst dich schneller nach der Geburt
  • hast mehr Energie für die ersten Monate mit deinem Kind

… Nur um Einige zu nennen

Vorteile für dein Baby

  • beinflusst positiv das Gewicht und die Entwicklung
  • das Baby weißt einen besseren APGAR-Score* auf als Babys deren Mütter in der Schwangerschaft nicht sportlich aktiv waren.
  • die neuronale Entwicklung wird durch die Bewegung der Mutter gefördert. Dies führt dazu dass das Orientierungsverhalten und die Fähigkeit der Körperregulierung des Babys ausgeprägter ist als das von anderen Neugeborenen
  • die Herzfrequenz deines Babys wird mittrainiert wenn du Sport machst 

*APGAR-Score: Dies ist ein Punkteschema, welches 1, 5 und 10 Minuten nach der Entbindung durchgeführt wird. Er beurteilt den klinischen Zustand Neugeborener (Atmung, Puls, Grundtonus, Aussehen, Reflexe).

Geschenk gesucht?

Auf der Suche nach dem passenden Geschenk? – Gutschein für Rückbildung

Die Schwangerschaft und Geburt des Kindes verlangen dem Körper einer Frau Höchstleistungen ab. Sie danach beim optimalen Rückbildungstraining zu unterstützen ist für die werdende Mama oder als Geschenk zur Geburt eine schöne Alternative zur beliebten Windeltorte, Spielzeug & Co.